Die Küche Bahrains ist auf Luxushotelrestaurants beschränkt. Dort ist das Angebot sehr vielfältig, mit der Möglichkeit, verschiedene Spezialitäten aus der europäischen, indischen, chinesischen, japanischen, libanesischen, brasilianischen, philippinischen, mexikanischen, iranischen und marokkanischen Küche zu wählen, insbesondere in den Einrichtungen der Hauptstadt Manama. Hier vereinen die Tische die Geschmäcker des gesamten Planeten.
Die arabisch geprägten Gerichte bestehen hauptsächlich aus Lamm und Huhn, gewürzt mit reichlich Gewürzen. Natürlich haben frischer Fisch und Meeresfrüchte einen Ehrenplatz in der Gastronomie dieses Landes mit seinen 36 Inseln. Der arabische Kaffee ist sehr stark. Er wird normalerweise mit einer Helwa, einem typischen bahrainischen Kuchen aus Rosenwasser, gekostet.
Eine ausgezeichnete Idee, um einen Snack zu sich zu nehmen und die traditionellen Geschmacksrichtungen des Landes zu einem wirklich günstigen Preis zu entdecken, ist ein Halt an einem der Straßenstände, an denen Kubus verkauft wird, eine Art gekochter Mehlpfannkuchen, der mit etwas Käse gefüllt und in einem traditionellen Ofen gebacken wird. Das beste japanische Restaurant in Bahrain ist das Bushido, das in der Nähe des Ritz Carlton Hotels im Stadtteil Seef liegt.
Dank der kuriosen Architektur des Ortes in Form eines japanischen Tempels werden die Gäste den Eindruck haben, sich im selben Land der aufgehenden Sonne zu befinden. Die Kellner und der Service sind in traditionelle Kimonos gekleidet und haben eine authentische Sammlung von Samurai-Stilen im Inneren.
Ob wir uns für die Sushi-Bar oder für Teppanyaki entscheiden, der Geschmack der in diesem Restaurant servierten Gerichte und Snacks ist zusammen mit der traditionellen Ästhetik, die gleichzeitig modern ist, ein Geschenk an unsere Sinne und erinnert ein wenig an das gleiche Konzept wie die berühmte und exklusive Bouddha-Bar. Darüber hinaus ist das Restaurant mit einem versenkbaren Dach, einer Panoramaterrasse und einem typisch japanischen Garten ausgestattet.